Wildsträucherhecken – Lebensraum voller Artenvielfalt

Schon seit Jahrhunderten prägen Hecken das Bild unserer Kulturlandschaften. Sie dienten den Menschen ursprünglich als Einfriedungen, um Haus und Hof zu schützen – zunächst aus Ästen, Ruten oder Steinen, später mit lebenden Pflanzen. Auch heute noch haben Hecken eine wichtige Rolle: Sie bieten Sicht- und Windschutz, mindern Lärm und gliedern den Garten. Doch eine Hecke … Weiterlesen

Gartentipps im November

Der November markiert den Abschluss der Gartensaison – und ist gleichzeitig der Startschuss für das nächste Jahr. Bevor der Winter Einzug hält, gilt es, den Garten auf die kalte Zeit vorzubereiten.Auch wenn es drinnen jetzt gemütlicher ist, sollten Sie draußen noch einmal aktiv werden: Pflanzen brauchen rechtzeitig Winterschutz, Schläuche und Gießkannen müssen entleert werden, und … Weiterlesen

Garten winterfest machen – so übersteht Ihr grünes Paradies die kalte Jahreszeit

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter – der Winter steht vor der Tür. Jetzt schaltet die Natur auf Ruhemodus, und es ist Zeit, den Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wasserleitungen, Gießkannen & Regentonnen entleeren Einer der häufigsten Frostschäden im Garten entsteht durch gefrorenes Wasser in Leitungen und Schläuchen. Drehen Sie die … Weiterlesen

So genießen Sie Ihren Garten fast das ganze Jahr über: Überdachte Sitzplätze und Gartenhäuser

Ein Wohnraum im Freien – Entspannung bei jedem Wetter Mit einem überdachten Sitzplatz schafft man sich einen zusätzlichen Wohnraum im Freien, eine herrliche Erholungsoase, wo man wunderbar entspannen kann. An heißen Sommertagen sind wir unter dem Dach nicht der prallen Sonne ausgesetzt. Auch gerade bei Regen macht es viel Spaß, unter dem Dach zu sitzen … Weiterlesen

Blütenfreude (fast) ohne Pause: Dauerblühende Stauden für Ihren Garten

Dauerblühende Stauden sind der Traum jedes Gartenfreundes: Sie begeistern mit einer langen Blütezeit bei geringem Pflegeaufwand. Während einjährige Sommerblumen wie Petunien, Geranien oder Begonien vor allem Balkon und Terrasse monatelang verschönern, bringen winterharte Stauden diese Blütenpracht direkt in den Garten – und das über viele Wochen hinweg. Besonders beliebt bei Hobbygärtnern sorgen sie nicht nur … Weiterlesen

Brennnesseln im Garten – Unkraut oder grünes Gold?

Wer hat sich nicht schon über sie geärgert: Diese widerspenstige Pflanze mit ihren brennenden Haaren, die sich beim kleinsten Hautkontakt mit einem feurigen Gruß bemerkbar macht. Die Brennnessel genießt wahrlich keinen guten Ruf – und doch hat sie ihn gar nicht verdient. Wenn Sie in Ihrem Garten Brennnesseln entdecken, sollten Sie innehalten, bevor Sie zur … Weiterlesen

Gartentipps im August

Der August bringt Spannung in den Gartenalltag: Die Tage sind noch warm und sonnig, doch die Nächte werden bereits spürbar kühler. Diese Kombination ist ideal, um Ihren Garten intensiv zu pflegen und auf die kommende Saison vorzubereiten. Der Sommer erreicht seinen Höhepunkt – und doch liegt bereits ein Hauch von Herbst in der Luft. Nach … Weiterlesen

Wasserspiele – gestern und heute

In der Antike: Wasser als Zeichen von Macht Schon vor Jahrhunderten verzauberten Wasserspiele die Menschen – allen voran die Mächtigen. Die Römer etwa liebten es, ihre Städte und Gärten mit prachtvollen Brunnen und Wasserbecken zu schmücken. Dabei war der Aufwand enorm: Ohne Pumpen musste das kostbare Nass aufwendig herbeigeschafft werden – und floss verschwenderisch dahin. … Weiterlesen

Gärtnern ohne Chemie – natürlich erfolgreich im Garten

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, wächst auch das Interesse am natürlichen Gärtnern – ganz ohne chemische Hilfsmittel. Ob im Zier- oder Gemüsegarten, auf Balkon oder Terrasse: Wer bewusst auf synthetische Dünger und Pflanzenschutzmittel verzichtet, schützt nicht nur die Umwelt, sondern schafft auch einen gesunden Lebensraum für Mensch, Tier und … Weiterlesen

Kräuter – Duft, Aroma und ein Fest für die Sinne

Kräuter im Garten

Kräuter verzaubern unsere Gärten mit ihrer Vielfalt an Düften, Aromen und Farben. Sie sprechen alle Sinne an und bereichern unsere Küche mit frischen, gesunden Zutaten. Dabei brauchen sie oft nicht viel Platz – nur den richtigen Standort und ein wenig Aufmerksamkeit. Ob als Heilpflanze, Gewürz oder dekoratives Element: Kräuter sollten in keinem Garten fehlen. Auch … Weiterlesen