Klimabäume: Zukunftssichere Baumarten für Gärten

Der Klimawandel stellt die Natur vor große Herausforderungen – auch Bäume sind davon betroffen. Immer häufiger leiden sie unter Hitzewellen, längeren Trockenphasen und Extremwetterereignissen. Während einige alteingesessene Baumarten mit den veränderten Bedingungen schwer zu kämpfen haben, gibt es andere, die sich als besonders widerstandsfähig erweisen: sogenannte Klimabäume. Doch was genau macht einen Klimabaum aus, und … Weiterlesen

Wie kleine Gärten groß rauskommen

Ein kleiner Garten mag zwar begrenzten Platz bieten, aber er birgt ein enormes Potenzial für kreative Gestaltung. Ob als Rückzugsort für entspannte Stunden oder als lebendiger Bereich für Gemüse und Blumen – ein kleiner Garten lässt sich auf vielfältige Weise optimieren. Die Kunst liegt darin, den Raum effizient zu nutzen und gleichzeitig eine harmonische Atmosphäre … Weiterlesen

Gartentrends 2025

Das Gartenjahr 2025 steht ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Biodiversität, Natürlichkeit und technologischem Fortschritt. Viele der Themen, die bereits in den vergangenen Jahren die Gartengestaltung geprägt haben, entwickeln sich weiter. Egal ob Sie ein Freund wilder Naturgärten, smarter Technologien oder moderner Ästhetik sind – die Trends 2025 bieten für jeden Geschmack und Lebensstil etwas. Lassen … Weiterlesen

Es wird wieder bunt: Frühblüher

Frühlingsblüher sind wahre Helden der Natur. Sie trotzen der Kälte, erstrahlen in leuchtenden Farben und bringen nicht nur Gärten und Balkone zum Leuchten, sondern auch unser Gemüt. Wenn die Schneeglöckchen und Winterlinge ihre Köpfe durch den gefrorenen Boden schieben, ist das wie ein zarter Gruß der Natur, der uns auf den kommenden Frühling einstimmt. Frühlingsblüher … Weiterlesen

Ihr Garten – Ihr ganz persönliches Wellness-Paradies

Es muss nicht immer eine Reise ins Wellnesshotel oder der Besuch im Spa sein, wenn man Erholung für Körper und Geist sucht. Der eigene Garten – ein Sinnbild für natürliche Vitalität und Gesundheit – bietet die perfekte Kulisse für eine ganz persönliche Wellness-Oase, direkt vor der Haustür. Für viele Menschen ist der Garten längst ein … Weiterlesen

Die Christrose – mehr als nur eine hübsche Winterblume

Während die meisten Pflanzen im Winter eine Pause einlegen, entfaltet die Christrose (Helleborus niger) ihre volle Schönheit. Diese außergewöhnliche Blume, auch als Schwarze Nieswurz bekannt, gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse und blüht genau dann, wenn die Natur ruht. Mit ihren strahlenden Blüten verleiht sie Hauseingängen, Balkonkästen und winterlichen Gärten eine besondere Atmosphäre. Besonders zur Weihnachtszeit … Weiterlesen

Licht im Garten

Der Garten ist das Wohnzimmer im Grünen. Dieses Zimmer wollen wir den ganzen Tag und das ganze Jahr über nutzen. Und dort wünschen wir uns den gleichen Komfort, den wir drinnen genießen. Dazu gehört selbstverständlich auch eine gute Beleuchtung. Ein Wohnraum im Freien braucht Licht, um auch bei Dunkelheit Atmosphäre auszustrahlen. Um diese Jahreszeit ist … Weiterlesen

Nadelgehölze – Schönheit das ganze Jahr über

Spätestens, wenn das letzte Herbstlaub gefallen ist und der Garten grau und kahl wirkt, wünschen sich viele Gartenfreunde wieder etwas Struktur und Farbe in der Landschaft. Nadelgehölze – auch als Koniferen bekannt – bieten genau diese Beständigkeit und Ruhe. Sie sind das ganze Jahr über grün und setzen in den eher tristen Wintermonaten lebendige Akzente, … Weiterlesen

Ziergräser im Winter: Pflege, Schutz und Schönheit in der kalten Jahreszeit

Ziergräser faszinieren durch ihre natürliche Eleganz und Vielseitigkeit. Sie bringen Struktur und Bewegung in den Garten, verleihen ihm Tiefe und bieten zu jeder Jahreszeit einen einzigartigen Anblick. Doch wie verhält es sich mit diesen Pflanzen im Winter? In diesem Artikel erfährst du, wie Ziergräser in der kalten Jahreszeit gepflegt werden sollten und wie sie auch … Weiterlesen