Gartentipps im April

Der Garten ist noch ein bisschen grau. Die letzten Monate waren vielerorts ungewöhnlich mild, sonnig und trocken. Die kühleren Phasen im Februar und Anfang März haben das Wachstum der Pflanzen vorerst gebremst – eine positive Entwicklung, denn ein verfrühter Austrieb kann – wenn es plötzlich wieder kalt wird – erhebliche Schäden verursachen. Da es in … Weiterlesen

Gartentipps im Januar

Obwohl der Januar oft still wirkt, ruht der Garten keineswegs. Der erste Monat des Jahres bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich um die grüne Oase zu kümmern und sich auf das kommende Gartenjahr vorzubereiten. In milden Wintern erwacht der Garten oft schon Mitte Januar wieder zum Leben. Das merkt man auch an den Vögeln. Sie gehen früh … Weiterlesen

Gartentipps im Dezember

Die letzten Bäume haben ihr Laub verloren. Trotzdem hat ein schöner Garten auch um diese Jahreszeit noch etwas zu bieten. Farbe in den winterlichen Garten bringen nun die immergrünen Pflanzen und einige Winterblüher. Nach feiner Vanille duftet jetzt die Winterblüte (Chimonanthus). Unendlich zart wirkt die Christrose, die meist kurz nach Weihnachten ihre Blüten öffnet. Aus … Weiterlesen

Gartentipps im November

Draußen ist es um diese Jahreszeit meist recht ungemütlich. Trotzdem müssen wir noch raus: Denn wenn die Pflanzen nicht rechtzeitig Winterschutz erhalten, Wasserschläuche, Gießkannen… nicht vor dem Frost entleert werden, geht viel verloren. Jetzt wird noch einmal geerntet, Beete und Kübelpflanzen werden winterfest gemacht und der Garten wird aufgeräumt. Wichtig ist auch, dass die Gartengeräte, … Weiterlesen

Gartentipps im Oktober

Wichtig im Oktober

Wer jetzt in den Garten geht, wird schon manchmal einen warmen Pullover mitnehmen. Die Temperaturen könnten bald – zumindest nachts – unter Null rutschen. Dabei erstrahlt der Garten nun in seiner ganzen herbstlichen Farbenpracht. Weil vor dem Winter noch einiges erledigt werden muss, sollte man jeden schönen Tag für die anstehenden Arbeiten nutzen. Es ist … Weiterlesen