Gartentipps im September

Der Sommer hat uns in diesem Jahr wirklich gefordert: Mal wochenlange Hitze und Trockenheit, mal Kälte mit Starkregen und Unwettern. Für uns Menschen anstrengend – und auch für die Natur eine Herausforderung. Doch viele Pflanzen haben sich erstaunlich widerstandsfähig gezeigt: Während einige unter der Hitze litten, haben andere wochenlang prachtvoll geblüht. Nun kündigt der Spätsommer … Weiterlesen

Brennnesseln im Garten – Unkraut oder grünes Gold?

Wer hat sich nicht schon über sie geärgert: Diese widerspenstige Pflanze mit ihren brennenden Haaren, die sich beim kleinsten Hautkontakt mit einem feurigen Gruß bemerkbar macht. Die Brennnessel genießt wahrlich keinen guten Ruf – und doch hat sie ihn gar nicht verdient. Wenn Sie in Ihrem Garten Brennnesseln entdecken, sollten Sie innehalten, bevor Sie zur … Weiterlesen

Gartentipps im August

Der August bringt Spannung in den Gartenalltag: Die Tage sind noch warm und sonnig, doch die Nächte werden bereits spürbar kühler. Diese Kombination ist ideal, um Ihren Garten intensiv zu pflegen und auf die kommende Saison vorzubereiten. Der Sommer erreicht seinen Höhepunkt – und doch liegt bereits ein Hauch von Herbst in der Luft. Nach … Weiterlesen

Gartentipps im Juli

Bereits der Frühling war ungewöhnlich trocken. Zwar kam es zwischendurch zu Regenfällen und auch zu Unwettern, doch insgesamt blieb die Niederschlagsmenge deutlich unter dem Durchschnitt. Die anhaltende Trockenheit stellt daher auch in diesem Jahr eine große Herausforderung für viele Gärten dar – und der Hochsommer steht noch bevor. In heißen Sommermonaten rückt ein effizienter und … Weiterlesen

Gartentipps im Juni

Nach einem arbeitsintensiven Frühling dürfen Gartenfreunde im Juni durchatmen. Zwar war das Frühjahr bereits geprägt von zahlreichen Aufgaben – oft auch Gießen aufgrund der ungewöhnlichen Trockenheit – doch nun ist auch Raum für Erholung. Der Juni lädt dazu ein, die längsten Tage des Jahres im Garten zu genießen, begleitet vom Duft blühender Rosen und dem … Weiterlesen

Gartentipps im Mai

Gartentipps im Mai

„O, gäb es doch ein Jahr aus lauter Mai!“ wünschte sich der Dichter Erich Kästner. Maiglöckchen, Pfingstrosen, Flieder – Glücksimpulse so zahlreich wie die Löwenzahnblüten im Gras. Wir hoffen, die Zeit geht in unserem Garten jetzt nur ganz langsam voran. Wir haben soviel vor, vielleicht eine Neu- oder Umgestaltung des Gartens, die Anlage oder Bepflanzung … Weiterlesen

Gartentipps im April

Der Garten ist noch ein bisschen grau. Die letzten Monate waren vielerorts ungewöhnlich mild, sonnig und trocken. Die kühleren Phasen im Februar und Anfang März haben das Wachstum der Pflanzen vorerst gebremst – eine positive Entwicklung, denn ein verfrühter Austrieb kann – wenn es plötzlich wieder kalt wird – erhebliche Schäden verursachen. Da es in … Weiterlesen

Gartentipps im März

Der Frühling hält Einzug in den Garten! Endlich ist es wieder soweit – Säen, Schneiden und Pflanzen stehen auf dem Programm. Genießen wir die erwachende Natur in vollen Zügen! Jetzt wird die Grundlage für das Gartenjahr gelegt, denn viele Gehölze und Stauden haben nun Pflanzzeit. Die ersten Vorboten des Frühlings sind zweifellos die Zwiebelblumen. Ein … Weiterlesen

Gartentipps im Januar

Obwohl der Januar oft still wirkt, ruht der Garten keineswegs. Der erste Monat des Jahres bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich um die grüne Oase zu kümmern und sich auf das kommende Gartenjahr vorzubereiten. In milden Wintern erwacht der Garten oft schon Mitte Januar wieder zum Leben. Das merkt man auch an den Vögeln. Sie gehen früh … Weiterlesen

Gartentipps im Dezember

Die letzten Bäume haben ihr Laub verloren. Trotzdem hat ein schöner Garten auch um diese Jahreszeit noch etwas zu bieten. Farbe in den winterlichen Garten bringen nun die immergrünen Pflanzen und einige Winterblüher. Nach feiner Vanille duftet jetzt die Winterblüte (Chimonanthus). Unendlich zart wirkt die Christrose, die meist kurz nach Weihnachten ihre Blüten öffnet. Aus … Weiterlesen