Gründach – Ungenutzte Flächen zum Leben erwecken

Gründach auf Gartenhaus

Die Dächer von Häusern und Garagen bieten oft eine ungenutzte Fläche, die sich problemlos in grüne Oasen verwandeln lässt. Ein Gründach ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch von ökologischer Bedeutung. Es trägt zur Verbesserung des städtischen Klimas bei, entlastet die Kanalisation bei Starkregen und bietet Insekten einen Lebensraum. Darüber hinaus schützt die Begrünung die … Weiterlesen

Vertikaler Garten: 12 tolle Gestaltungsideen

Vertikaler Garten Gestaltungsideen

Moderne Gärten sind oft eher klein. Daher sollte man jeden verfügbaren Platz zu nutzen, sogar vertikale Flächen. Ein vertikaler Garten ist nicht nur platzsparend, sondern auch sondern begeistert auch mit seinen Farben, Formen und Blüten und ist zudem ökologisch wertvoll. Die Konzeption der vertikalen Gärten entspringt der Bewegung des Urban Gardening. Hierbei beschränkt man sich … Weiterlesen

Hanggarten gestalten: 10 Ideen

hanggarten

Die schönsten Villen der Reichen und Mächtigen liegen oft auf Hügeln oder an Hängen mit traumhaften Panoramablick, umgeben von eindrucksvollen Hanggärten. Gelungene Hanggärten gehörten schon immer zu den Pilgerstätten aller Gartenliebhaber. Man denkt unwillkürlich an die prachtvollen mediterranen Gärten, die terrassenförmig steile Hänge hinaufsteigen. Zugegeben – einen Hanggarten anzulegen ist nicht immer einfach. Aber Höhenunterschiede … Weiterlesen

Natürlich und voller Leben: Kreative Ideen mit Totholz im Garten

Totholz im Garten

Totholz im Garten ist nicht nur ein wichtiger Lebensraum für viele Lebewesen. Mit diesem interessanten Material lassen sich auch kreative Gartenideen umsetzen. Ein Garten ist nicht nur ein Ort der Schönheit und Erholung, sondern auch ein lebendiges Ökosystem, in dem zahlreiche Pflanzen und Tiere ihren Platz finden. Während wir uns oft auf die blühenden Blumen, … Weiterlesen