Gartentipps im November

Der November markiert den Abschluss der Gartensaison – und ist gleichzeitig der Startschuss für das nächste Jahr. Bevor der Winter Einzug hält, gilt es, den Garten auf die kalte Zeit vorzubereiten.Auch wenn es drinnen jetzt gemütlicher ist, sollten Sie draußen noch einmal aktiv werden: Pflanzen brauchen rechtzeitig Winterschutz, Schläuche und Gießkannen müssen entleert werden, und … Weiterlesen

Grüne Wände: Kletterpflanzen, Spalierobst, vertikale Gärten

Ein Haus, das von Pflanzen umrankt wird, ist kein bloßes Bauwerk mehr – es wird Teil der Natur. Im Sommer legt sich ein grüner Mantel über die Mauern, filtert das grelle Licht, kühlt die Luft und schenkt Schatten. In den kalten Monaten schützt das Laubdach – oder die immergrüne Decke – die Fassade vor Frost … Weiterlesen

Garten winterfest machen – so übersteht Ihr grünes Paradies die kalte Jahreszeit

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und kälter – der Winter steht vor der Tür. Jetzt schaltet die Natur auf Ruhemodus, und es ist Zeit, den Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wasserleitungen, Gießkannen & Regentonnen entleeren Einer der häufigsten Frostschäden im Garten entsteht durch gefrorenes Wasser in Leitungen und Schläuchen. Drehen Sie die … Weiterlesen

Quitten – Goldgelbe Schätze im Garten

Sie leuchten im Herbst wie kleine Sonnen im Geäst: Quitten. Seit der Antike begleiten sie die Menschen in Südeuropa, doch nördlich der Alpen fristen sie lange Zeit ein Schattendasein – als Geheimtipp für Liebhaber. Heute erleben die goldgelben Früchte ein echtes Comeback. Und wer einmal unter einem Quittenbaum stand, versteht warum: Die großen, samtig-grauen Blätter, … Weiterlesen

Kompost richtig anlegen – wie aus Abfall wertvoller Humus wird

Kompost ist das „schwarze Gold“ des Gartens – ein Kreislaufwunder, das aus vermeintlichem Abfall fruchtbare Erde macht. Wer Gartenreste, Laub und Küchenabfälle in den Kompost gibt, investiert in die Zukunft seines Gartens. Nach einigen Monaten entsteht daraus wertvoller Humus – ein natürlicher Dünger, der Pflanzen kräftigt, den Boden belebt und ihn dauerhaft verbessert. Kompost ist … Weiterlesen

Gartentipps im Oktober

Goldener Herbst – wenn der Garten aufleuchtet Der Herbst ist da – und mit ihm eine Jahreszeit, die den Garten in ein wahres Farbenmeer verwandelt. Die Tage sind oft noch mild und sonnig, doch die Nächte lassen bereits erahnen, dass der Winter naht. Dieses Wechselspiel zwischen Wärme und Kälte schenkt uns den vielleicht schönsten Anblick … Weiterlesen

So genießen Sie Ihren Garten fast das ganze Jahr über: Überdachte Sitzplätze und Gartenhäuser

Ein Wohnraum im Freien – Entspannung bei jedem Wetter Mit einem überdachten Sitzplatz schafft man sich einen zusätzlichen Wohnraum im Freien, eine herrliche Erholungsoase, wo man wunderbar entspannen kann. An heißen Sommertagen sind wir unter dem Dach nicht der prallen Sonne ausgesetzt. Auch gerade bei Regen macht es viel Spaß, unter dem Dach zu sitzen … Weiterlesen

Heide – Farbenfreude im Herbst

Heidepflanzen gehören zu den vielseitigsten Gartengewächsen überhaupt. Sie verbinden romantische Natürlichkeit mit einer erstaunlichen Robustheit und bringen Farbe in Außenbereiche, wenn viele andere Pflanzen schon längst verblüht sind. Ihre feinen Blüten in Weiß, Rosa, Violett oder Rot setzen von den ersten Frühlingstagen bis weit in den Winter hinein fröhliche Akzente. Kein Wunder also, dass Heide … Weiterlesen

Wege in natürlichen Gärten

Wege sind weit mehr als nur praktische Verbindungen zwischen Beeten, Terrasse und Hauseingang. Sie strukturieren den Garten, führen den Blick und prägen das gesamte Ambiente. Ob schnurgerade wie im Bauerngarten oder sanft geschwungen durch üppige Stauden – die Gestaltung der Wege bestimmt, wie wir den Garten erleben. Gerade Wege – Tradition der Bauerngärten Praktisch, direkt … Weiterlesen

Gartentipps im September

Der Sommer hat uns in diesem Jahr wirklich gefordert: Mal wochenlange Hitze und Trockenheit, mal Kälte mit Starkregen und Unwettern. Für uns Menschen anstrengend – und auch für die Natur eine Herausforderung. Doch viele Pflanzen haben sich erstaunlich widerstandsfähig gezeigt: Während einige unter der Hitze litten, haben andere wochenlang prachtvoll geblüht. Nun kündigt der Spätsommer … Weiterlesen