Heide – Farbenfreude im Herbst

Heidepflanzen gehören zu den vielseitigsten Gartengewächsen überhaupt. Sie verbinden romantische Natürlichkeit mit einer erstaunlichen Robustheit und bringen Farbe in Außenbereiche, wenn viele andere Pflanzen schon längst verblüht sind. Ihre feinen Blüten in Weiß, Rosa, Violett oder Rot setzen von den ersten Frühlingstagen bis weit in den Winter hinein fröhliche Akzente. Kein Wunder also, dass Heide … Weiterlesen

Wege in natürlichen Gärten

Wege sind weit mehr als nur praktische Verbindungen zwischen Beeten, Terrasse und Hauseingang. Sie strukturieren den Garten, führen den Blick und prägen das gesamte Ambiente. Ob schnurgerade wie im Bauerngarten oder sanft geschwungen durch üppige Stauden – die Gestaltung der Wege bestimmt, wie wir den Garten erleben. Gerade Wege – Tradition der Bauerngärten Praktisch, direkt … Weiterlesen

Gartentipps im September

Der Sommer hat uns in diesem Jahr wirklich gefordert: Mal wochenlange Hitze und Trockenheit, mal Kälte mit Starkregen und Unwettern. Für uns Menschen anstrengend – und auch für die Natur eine Herausforderung. Doch viele Pflanzen haben sich erstaunlich widerstandsfähig gezeigt: Während einige unter der Hitze litten, haben andere wochenlang prachtvoll geblüht. Nun kündigt der Spätsommer … Weiterlesen

Blütenfreude (fast) ohne Pause: Dauerblühende Stauden für Ihren Garten

Dauerblühende Stauden sind der Traum jedes Gartenfreundes: Sie begeistern mit einer langen Blütezeit bei geringem Pflegeaufwand. Während einjährige Sommerblumen wie Petunien, Geranien oder Begonien vor allem Balkon und Terrasse monatelang verschönern, bringen winterharte Stauden diese Blütenpracht direkt in den Garten – und das über viele Wochen hinweg. Besonders beliebt bei Hobbygärtnern sorgen sie nicht nur … Weiterlesen

Schattenplätze im Garten – Rückzugsorte für heiße Sommertage

Wenn der Sommer mit voller Kraft aufdreht, sehnen wir uns nach kühlen Rückzugsorten im Garten. Während wir im Frühling noch jeden Sonnenstrahl genießen, sind es im Hochsommer schattige Plätze, die uns echte Erholung schenken. Wohlfühloasen für alle Generationen Gerade für ältere Menschen sind schattige Sitzplätze eine Wohltat. Wenn Terrasse, Balkon oder Liegeflächen nicht genug Schutz … Weiterlesen

Gießen bei Hitze: Diese Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden

Richtig gießen

Der Sommer ist da – heiß, trocken, sonnig. Für Gartenfreunde bedeutet das vor allem eines: gießen, gießen, gießen. Doch nicht jede Bewässerung tut Ihren Pflanzen gut. Falsches Gießverhalten kann nicht nur schaden, sondern verschwendet auch kostbares Wasser. Fehler 1: Gießen zur falschen Tageszeit Ein häufiger Fehler ist es, mittags bei voller Sonneneinstrahlung zu gießen. In … Weiterlesen

Brennnesseln im Garten – Unkraut oder grünes Gold?

Wer hat sich nicht schon über sie geärgert: Diese widerspenstige Pflanze mit ihren brennenden Haaren, die sich beim kleinsten Hautkontakt mit einem feurigen Gruß bemerkbar macht. Die Brennnessel genießt wahrlich keinen guten Ruf – und doch hat sie ihn gar nicht verdient. Wenn Sie in Ihrem Garten Brennnesseln entdecken, sollten Sie innehalten, bevor Sie zur … Weiterlesen

Gartentipps im August

Der August bringt Spannung in den Gartenalltag: Die Tage sind noch warm und sonnig, doch die Nächte werden bereits spürbar kühler. Diese Kombination ist ideal, um Ihren Garten intensiv zu pflegen und auf die kommende Saison vorzubereiten. Der Sommer erreicht seinen Höhepunkt – und doch liegt bereits ein Hauch von Herbst in der Luft. Nach … Weiterlesen

Wasserspiele – gestern und heute

In der Antike: Wasser als Zeichen von Macht Schon vor Jahrhunderten verzauberten Wasserspiele die Menschen – allen voran die Mächtigen. Die Römer etwa liebten es, ihre Städte und Gärten mit prachtvollen Brunnen und Wasserbecken zu schmücken. Dabei war der Aufwand enorm: Ohne Pumpen musste das kostbare Nass aufwendig herbeigeschafft werden – und floss verschwenderisch dahin. … Weiterlesen

Trockengärten – schön, robust und zukunftsfähig

Der Klimawandel verändert unser Wetter. Hitzeperioden, längere Trockenzeiten und extreme Wetterereignisse treten immer häufiger auf. Für viele Gartenbesitzer bedeutet das: Umdenken bei der Pflanzenauswahl und Gartengestaltung. Ein Trockengarten – auch Xerogarten genannt – bietet hier eine attraktive und nachhaltige Lösung. Er kommt mit wenig Wasser aus, ist pflegeleicht und dabei optisch äußerst reizvoll. Ein Trockengarten … Weiterlesen